Schneller Wachsen
Wer wächst gewinnt.
Mit strukturiertem Wachstum Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit sichern
Wer wächst gewinnt.
Mit strukturiertem Wachstum Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit sichern
Wer wächst gewinnt.
Mit strukturiertem Wachstum Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit sichern
Marktmechanismen und Kundenanforderungen verändern sich rasant durch Globalisierung und Digitalisierung. Agile, wachstumsorientierte Unternehmen können hieraus langfristig erhebliche Vorteile ziehen, wenn sie sich zielgerichtet strategisch und operativ vorbereiten.
Wie könnte eine solche Vorbereitung aussehen? Zum einem sollten Sie Ihr Stärken-Schwächen-Profil neu bewerten. Zukünftige Kundenwünsche sollten vorgedacht und zielgruppengenaue, vernetzte Angebote erstellt werden. Dadurch entwickeln und realisieren Sie innovative, markt- und zukunftsfähige Wachstumsstrategien. Stellen Sie die Weichen richtig, sind Ihre Strategien erfolgreich und Sie schaffen langfristig Wachstum und nachhaltige Werte.
Unternehmen leben von der gekonnten Umsetzung guter Ideen. Zukünftig noch wichtiger sind Innovationsschnelligkeit und optimale Prozesse der Produktentwicklung.
Damit Wachstumsstrategien und Veränderungen aus einer digitalen und strukturellen Transformation erfolgreich umgesetzt werden können, müssen zunächst die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen werden. Dafür sollten Sie Ihre Ziele neu definieren, gedankliche Hürden überwinden sowie Steuerungsinstrumente und Prozesse neu ausrichten. Es bedarf einer agilen Organisation, die mit Unsicherheit, fehlender Berechenbarkeit und Komplexität umgehen kann.
Eine wesentliche Herausforderung besteht darin, Unternehmen und Mitarbeiter vorausschauend auf künftige, veränderte Kundenbedürfnisse einzustellen und einen effizienten Einsatz der Ressourcen zu unterstützen.
Ohne echte Innovation ist nachhaltige Unternehmensentwicklung nicht möglich. Aus Ideen müssen konkrete Ansätze entstehen, Strategien mittels struktureller Veränderungen in neue Geschäftsmodelle münden und organisatorische Einheiten mit entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten aufgebaut werden.
Durch einen institutionalisierten Innovationsprozess erzielen wir Ergebnisse – schnell, sichtbar, effizient.
Umsetzungsstärke, schlanke Innovationsprozesse, volle Kundenzentrierung – so schaffen wir einen schnellen Unternehmenserfolg. Mit unserem Corporate-Venturing-Modell übernehmen wir unternehmerisches Risiko und lassen uns am Erfolg messen.
Wir unterstützen Sie dabei:
Vertrieb 4.0 ist kein Schlagwort mehr, sondern Realität. Produzenten wie Dienstleister müssen sich ihr gleichermaßen stellen. Die Digitalisierung ermöglicht deutlich veränderte Prozesse – von der Kommunikation bis zur Logistik. Durch Fokussierung auf Kunden- und Dateninteraktion können Services neu definiert und dynamisiert werden: Leistungsangebote erweitert, der Marktzugang erleichtert und die Marktausschöpfung gesteigert werden.
Es gilt, sich gegenüber dem Wettbewerb erfolgreich abzugrenzen und Kunden dauerhaft zu binden. Kundenfokussierung macht ein Unternehmen unverwechselbar. Hierzu gehört vor allem, Kunden zu verstehen – in ihrem Handeln wie im Hinblick auf ihre Bedürfnisse und Motive. Produkte müssen einen messbaren und emotionalen Mehrwert für den Kunden liefern, um sich im Überangebot des Marktes zu behaupten. Zusätzlich können innovative Servicekonzepte einen besonderen Kundennutzen bieten.
Für ein nachhaltiges Wachstum müssen die mit der Geschäftserweiterung verbundenen Risiken identifiziert, beurteilt, gesteuert und überwacht werden. Die Risiken können im Unternehmen selbst begründet sein. Oder sie sind durch Markt, Wettbewerb, technologische Neuerungen oder veränderte gesetzliche Grundlagen bedingt.
Wir unterstützen Sie dabei, frühzeitig ein aussagefähiges und führungsorientiertes Risikomanagement einzuführen — am besten schon in der Wachstumsplanungsphase, da hier noch eine hohe Flexibilität bei der Ausgestaltung des Geschäftsmodells besteht. So können interne und externe Risiken besser gemanagt werden und die Resultate des Risikomanagements in die Unternehmensplanung einfließen. Die richtige Planung kann bereits Risiken reduzieren oder verhindern.
Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle und nachhaltiger Wachstumsmöglichkeiten. Wir sind selbst unternehmerisch aktiv und kennen die Anforderungen und Risiken bei der Entwicklung anspruchsvoller Wachstumspläne. Gerne unterstützen wir Sie von der Entwicklung strategischer Geschäftspläne bis zur operativen Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.