
Process Mining – die Zukunft der digitalen Prozessoptimierung?
Effizienz, TransparenzIn diesem Artikel zeigen wir an Beispielen aus unserer Beratungspraxis wie Process Mining für ein Unternehmen nachhaltig nutzbar gemacht werden kann.
Process Mining bezeichnet die Auswertung von Daten, die bei der IT-gestützten Bearbeitung…

Abenteuer Verrechnungspreise. Was geht? Was geht nicht?
TransparenzVerrechnungspreise (Transfer Pricing) bei verbundenen Unternehmen: Wie müssen grenzüberschreitende Intercompany-Abrechnungen aussehen, damit mein Unternehmen nicht Schiffbruch erleidet?
Unter diesem Motto stand eine von Steuerexperten RA…

Connected Planning „Hype” oder „Must Have”
TransparenzDer Markt für Planungslösungen ist insbesondere in Deutschland schon gut besetzt. Trotzdem erringt mit Anaplan ein weiterer Anbieter auf diesem Feld immer mehr Aufmerksamkeit und überzeugt mit seiner Connected Planning Lösung Großkunden…

Die Risk Management Association lädt ein
Allgemein, News, Transparenz, VeranstaltungDer Arbeitskreis „Human Risk Factors“ der Risk Management Association RMA e.V. lädt für den 24. Juni 2019 zum Workshop ein. Gastgeber ist die Hubert Burda Media Gruppe (München).
Der Auftaktvortrag zum Thema „Risikokultur im Licht…

Auf dem Abenteuerspielplatz der Betriebsprüfer
TransparenzInternationale Unternehmen stehen oft unter strengem Generalverdacht, dass sie zu wenig Steuern zahlen. Veröffentlichungen, wie die „Panama Papers“ der Süddeutschen Zeitung, 2016, und eine einseitige Berichterstattung der Medien lassen…

Kundenwertanalyse als strategische Waffe
Transparenz, WachstumWie Sie Ihr Geschäftsergebnis um 20% steigern und Ihr Unternehmen in kurzer Zeit nachhaltig robuster aufstellen.
Im Wettbewerb gewinnen diejenigen Unternehmen, die analytische Werkzeuge als Wettbewerbsvorteil erkennen und konsequent einsetzen.…

Prozesskostenmanagement, warum kein Unternehmen darauf verzichten sollte
Effizienz, TransparenzMit ansteigendem Gemeinkostenanteil hat sich der Fokus des Kostenmanagements immer mehr in Richtung der indirekten Bereiche verlagert. Auftraggeber und Projektbetreuer finden gemeinsam heraus, wie sich die Faktoren Qualität, Zeit und Kosten…